Wie arbeitet man den deutschen Kreuzanschlag links - Blog

Wie arbeitet man den deutschen Kreuzanschlag links

Wie arbeitet man den deutschen Kreuzanschlag links

Der deutsche Kreuzanschlag ist eine praktische Methode für einen dehnbaren Start in ein Projekt wie Socken, Mützen und Ausschnitte von Pullovern. Es gibt jedoch eine Variante, die bessere Ergebnisse verspricht - den deutschen linken Kreuzanschlag. Mit Ihren Stricknadeln und aufgenommenen Maschen , die in Mustern, bei denen die Standardversion zu kurz kommt, dehnbarer und ordentlicher sind, insbesondere bei gerippten Maschenmustern. Die Anschlagsmethode ist die Antwort auf Ihr Strickmuster, das eine dehnbare Kante benötigt, oder Ihre normale Anschlagsmethode, die für gerippte Projekte zu fest ist. Möchten Sie mehr erfahren? Lassen Sie sich von uns durch die Details der Maschenaufnahmen in diesem Blog führen.

Was ist der deutsche linke Kreuzanschlag?

Wie der Name schon sagt, ist der deutsche linke Kreuzanschlag die Linke-Variante des deutschen Kreuzanschlages. Die linken Maschen machen es zum perfekten Start für gerippte Maschenmuster, die sowohl rechte- als auch linke Maschen abdecken. Der Unterschied zwischen dem standardmäßigen Kreuzanschlag und seiner Links-Variation ist jedoch minimal, für viele Strickeende sind die Details wichtig.

Bekannt als der alte norwegische linke Maschenanschlag, ist dies eine fortschrittliche Variante des alten norwegischen Maschenanschlag, die eine dehnbare Kante erzeugt, aber die erste Reihe ist nur für rechte Maschen. Die Links-Version passt die linken Maschen an und ist durch Knötchen gekennzeichnet (charakteristisch für die Basismasche). Wenn Sie mit der Standardversion Maschen anschlagen, ergibt sich eine Reihe von rechten Maschen , die zu einer rechten Kante führen. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Start für ein “glatt-rechts” Muster, aber im Vergleich ist es nicht so ordentlich und nahtlos. Die linke Aufnahme passt zu den gerippten (abwechselnden rechten- und linken Maschen) Muster, insbesondere wenn beide Seiten des Projekts sichtbar sind.

Wenn Ihre Anleitung also ein geripptes Muster (1X1, 2X2, 3X3) oder eine andere Kombination) erfordert, dann ist der deutsche linke Kreuzanschlag die beste Wahl.

Beginnen wir mit dem benötigten Material

Wie arbeitet man den deutschen Kreuzanschlag links

Zubehörbereit halten. Wenn Sie eine Anleitung folgen, haben Sie Informationen über das Garn (Faser und Stärke) und die Stricknadel (Art und Größe). Aber zum Üben benötigen Sie:

Stricknadeln - Wählen Sie je nach Projekt eine beliebige Stricknadel. Für Mützen oder Socken können Sie normalerweise mit Rundnadeln in der Runde stricken oder die Magic Loop-Technik verwenden oder Nadelspiele wählen. Für einen gerippten Musterschal oder einen Ausschnitt, den Sie später verbinden werden, wählen Sie ein Paar lange Nadeln oder eine geeignete Länge von Rundstricknadeln.

Garn - Wählen Sie Garn aus, das Ihrer Nadelstärke und den Projektanforderungen entspricht. Wählen Sie zum Üben übrig gebliebenes Garn aus einem früheren Projekt aus.

Zubehör - Halten Sie Strickzubehör wie Maschenmarkierer griffbereit, während Sie Maschen für ihre jeweiliges  Projekt aufnehmen.

Eine Schritt-für-Schritt-Methode für den deutschen linken Kreuzanschlag

Legen Sie einen Schlupfknoten auf die Stricknadel und lassen Sie einen Schwanz etwa 3-4 Mal länger als Ihre Maschenanzahl. Wenn Sie nur ein paar Maschen haben, können Sie einen langen Garnschwanz verwenden, aber wenn die Maschen zu viele sind, lernen Sie, wie man mit zwei Garnschwänzen aufnimmt. So brauchen Sie sich keine Sorgen um die Garnlänge machen.

https://www.youtube.com/shorts/DgPFNiVEbY0

Schritt 1: Halten Sie die Stricknadel mit dem Schlupfknoten an der rechten Hand und halten Sie das Garn in einer Schleuderposition. Das Arbeitsgarn sollte um Ihren Zeigefinger gewickelt sein, während das Garn um Ihren Daumen mit den Enden in Ihrer Handfläche befestigt ist, die nach oben zeigt. Wenn Sie ein fest Strickender sind, halten Sie zwei Stricknadeln, besser eine dickere Nadel um die Maschen aufzunehmen, und entfernen Sie die 2. Nadel dann, bevor Sie an der ersten Reihe arbeiten.

Schritt 2: Bringen Sie die Nadel um die Schlaufe um den Zeigefinger, der von hinten kommt.

Schritt 3: Führen Sie die Stricknadel in die Schlaufe ein, die von oben kommt. Gehen Sie auf die rechte Seite dieser Schlaufe.

Schritt 4: Greifen Sie das Garn in Richtung Ihres Daumens, wenn Sie von unten kommen.

Schritt 5: Entdrehen Sie die Schlaufe um den Zeigefinger, indem Sie ihn biegen.

Schritt 6: Machen Sie eine Schlaufe

Ziehen Sie das Garn durch die ungedrehte Schlaufe.

Schritt 7: Nehmen Sie Ihren Zeigefinger von der Schlaufe und ziehen Sie die Masche fest, indem Sie Daumen und Zeigefinger von innen ausstrecken.

Step 8: Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie die geforderte Maschenzahl aufgenommen haben.

Die Anschlagstechnik-Technik ist der perfekte Weg, um mit dem Stricken von Rippenmustern zu beginnen. Sie können sich auf unsere Anleitung beziehen, wie man sauberere Rippenmaschen strickt. Obwohl es Zeit braucht, diese Methode zu beherrschen, ist es eine wertvolle Technik, die es zu erlernen gibt. Schnappen Sie sich Ihre Stricknadeln und Garn, um loszulegen.