Stricken von glatt rechts mit Rundstricknadeln - KnitPro

Stricken von glatt rechts mit Rundstricknadeln

Stricken von glatt rechts mit Rundstricknadeln

Glatt rechts, bekannt als Stockinette in den USA, ist ein grundlegendes Strickmuster, das in Strickprojekten verwendet wird. Gib einem Stricker Stricknadeln und meistens wirst du sehen, wie er ein Muster aus glatt rechts strickt, um die Nadeln zu testen. Es wird in Mustern oft mit „St st“ abgekürzt. Viele Muster erklären es nicht, weil sie davon ausgehen, dass der Stricker mit diesem Muster vertraut ist. Es ist die grundlegende Kombination aus rechten und linken Maschen in abwechselnden Reihen.

Wenn du ein erfahrener Stricker bist, verstehst du wahrscheinlich bereits das Muster und verwendest es regelmäßig. Wenn du jedoch ein Anfänger bist, musst du wissen, was es ist und wie es funktioniert. Das Muster glatt rechts ist einfach: Eine Reihe rechts stricken, die nächste Reihe links stricken und diesen Vorgang wiederholen. Das Stricken von glatt rechts in Runden mit Rundstricknadeln ist eine sehr entspannende Art zu stricken. Der Grund dafür ist, dass du das Zusammenspiel von rechten und linken Maschen genießt und gleichzeitig die vielseitigen Vorteile von Rundstricknadeln nutzt. Das nächste Mal, wenn du dich beim Stricken entspannen möchtest, schlag ein paar Maschen auf einer Rundstricknadel an und stricke einfach ein Muster aus glatt rechts.

Grundlagen des glatt rechten Musters

Das glatt rechte Muster funktioniert mit jeder Anzahl von Maschen und allen Arten von Stricknadeln (einzelne Nadeln, doppelte Nadeln, feste Rundstricknadeln sowie austauschbare Rundstricknadeln) und vor allem mit jedem Garn. Das Muster funktioniert sowohl mit ungeraden als auch mit geraden Maschenzahlen.

Das Strickmuster hat eine „rechte“und eine „falsche“Seite. Die rechte Seite zeigt nach außen und besteht aus rechten Maschen, die wie kleine V-Formen aussehen. Die falsche Seite besteht aus linken Maschen, die wie kleine Noppen aussehen.

Stricken von glatt rechts mit Rundstricknadeln

Beim Stricken hin und her musst du das Projekt nach jeder Reihe wenden. Du strickst die erste Reihe und wendest dann das Projekt. In der nächsten Reihe strickst du alle Maschen links und wendest die Reihe erneut. Du wiederholst dies, bis dein Muster es verlangt oder du die gewünschte Länge erreicht hast.

Wenn du in der Runde mit Rundstricknadeln strickst, erfordert die Struktur des Musters, dass du jede Masche in jeder Runde rechts strickst. Da das Stricken in der Runde praktisch eine Spirale bildet, musst du keine Maschen links stricken. Beim Stricken in der Runde änderst du nicht die Richtung deines Strickens.

Vielseitige Verwendung des glatt rechten Musters

Das glatt rechte Muster ist zusammen mit dem Krausmuster der vielseitigste gestrickte Stoff. Du findest das Muster in den meisten grundlegenden Strickmustern für Pullover, Hüte, Schals usw.

  • Es ist auch das einfachste Muster, um Maschen zu vergrößern und zu verringern.
  • Dieses einfache Muster eignet sich auch hervorragend, um Kabelmaschen, komplizierte Spitze und sogar strukturierte Muster zu umrahmen.
  • Das Muster bietet einen großartigen Hintergrund für Verzierungen. Du kannst leicht bunte Streifen hinzufügen oder die abwechselnde Farbe auf der Innenseite oder an der Seite weiterführen, wenn du hin und her strickst. Du kannst Designs hinzufügen, indem du mit einer Fertigsticknadel auf einem fertigen Stück Doppelmaschen machst. Perlen und Stickerei auf dem glatt rechten Muster können ein Projekt interessanter machen.

Nachdem du etwas Übung hattest, ist es möglich, dem Muster zu folgen, ohne wirklich darauf zu achten – zum Beispiel beim Fernsehen, beim Plaudern mit Freunden oder während der Reise.

Alternativ gibt es das umgekehrte glatt rechte Muster. Dies entsteht, wenn die erste Reihe aus linken Maschen besteht und die zweite aus rechten Maschen. Diese Reihen wechseln sich ab. Oft ist die linke Seite, die „Purl-Seite“, die, die als Vorderseite betrachtet wird.

Nachteile des glatt rechten Musters

Wenn du flach hin und her strickst, wirst du feststellen, dass sich das glatt rechte Muster an den Rändern einrollt. Viele Strickprojekte und Muster nutzen das Einrollen als Vorteil. Zum Beispiel für das Umkrempeln von Sockenbündchen oder das Erstellen von eingerollten Schals oder sogar dem Hals eines Pullovers. Einige Garne haben diese Neigung mehr als andere, aber es ist die Struktur des Musters, die dafür verantwortlich ist.

Wenn du dies vermeiden möchtest, gibt es ein paar Möglichkeiten:

  • Das Blockieren des Strickstoffes hilft ein wenig, aber es ist die Natur des Musters, sich einzurollen. Nachdem du das Projekt gestrickt hast, blockiere es gemäß den Garnanweisungen.
  • Du kannst einen schönen Kraus- oder Perlmuster-Rand hinzufügen, ein I-Cord während des Strickens oder später mit einer Häkelnadel machen.
  • Alternativ kannst du jede Reihe mit einer abgehobenen Masche beginnen, wenn das Projekt ein flaches Stück ist.
  • Falls es passt, kannst du Pompons oder Fransen hinzufügen, die zur Schönheit des Stoffes beitragen.

Nun, da du Informationen zum glatt rechten Muster hast, integriere es in deine Projekte oder designe Stücke mit diesem einen Muster. Für deine ersten Projekte kannst du mit dem Stricken eines Schals oder sogar einer Decke beginnen. Wir haben bereits das Stricken einer Decke mit Rundstricknadeln besprochen. Hüte machen Spaß, sind schnell und bieten dir reichlich Gelegenheit, das glatt rechte Muster zu meistern. Und wenn du komplexe Muster ausprobieren möchtest, kannst du mit einem Socken-Strickmuster fortfahren.

Viel Spaß beim Stricken!